Notfall- und Krisenmanagement
Entwicklung von NKM Systemen – Schulungen, Übungen, Systementwicklung, Rufbereitschaft

unicepta entwickelt mit dem Kunden gemeinsam ein auf das jeweilige Unternehmen passende Notfall- und Krisenmanagementsystem (NKM). Wir orientieren uns bei der Systementwicklung und -implementierung an Branchenstandards, an der DIN ISO 22361 „Sicherheit und Resilienz – Krisenmanagement-Leitlinien“ sowie an der Feuerwehr-Dienstvorschrift 100 (FwDV 100/„Führung und. Leitung im Einsatz“).
Wir begleiten Störfallbetriebe sowie Unternehmen der Kritischen Infrastruktur bei der Analyse des Ist-Standes, bei der Definition des Zielbildes und bei der Umsetzung einer maßgeschneiderten NKM-Unternehmenslösung. Wir schulen und beüben Krisenstäbe und trainieren Kommunikationsverantwortliche in Medientrainings für die wirksame Ereigniskommunikation.
Konkrete Referenzen gern auf Anfrage.
Aktuelle Beratungsmandate
Pharmazeutischer Betrieb (Mutterunternehmen DAX-notiert)
- Ist-Stand-Analyse bestehendes Notfall-Management
- Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen
- Umsetzung und Beübung
- Rufbereitschaft Krisen-PR (24/7)
Chemieunternehmen/Störfallbetrieb (2 Tochtergesellschaften an 2 Standorten)
- Beschreibung Ist- und Soll-Zustand
- Entwicklung eines Notfall- und Krisenmanagementsystems (NKM)
- Schulung der Krisenstäbe (Rollenschulung/Übungen)
- Medientrainings
Chemieunternehmen/Störfallbetrieb (Mutterunternehmen börsennotiert)
- Planung und Umsetzung der Störfallübungen
- Medientrainings
- Rufbereitschaft Krisen-PR (24/7)
Dienstleister Energiewirtschaft (2 Standorte), KRITIS-Unternehmen
- Kontinuierliche Verbesserung des Notfall- und Krisenmanagementsystems (NKM)
- Entwicklung und Implementierung eines hybriden Stabsraumes
- Schulung der Krisenstäbe (Rollenschulung/Übungen)
Energieinfrastruktur, KRITIS-Unternehmen
- Entwicklung eines Notfall- und Krisenmanagementsystems (NKM)
- Schulung Stabsmitglieder
- Übung
- Medientrainings
- Rufbereitschaft Krisen-PR (24/7)